- Monika Emmerich
- News
- Zugriffe: 6284
Von Traumschiff Surprise und nassen Füßen... … der Kurs 15/18 auf Klassenfahrt
Am 23.Mai 2018 traf sich der Kurs 15/18 um 9:30 Uhr am Bayreuther Hauptbahnhof. Alle waren pünktlich, sogar die Lehrer :)
Die Stimmung war super. Pünktlich!! um 10:02 Uhr verließen wir mit der Bahn Bayreuth in Richtung München. Aufgrund einiger Verspätungen rannten 21 Schüler und 2 Lehrer über den Nürnberger Hauptbahnhof zum Anschlusszug. Endlich in München angekommen und den Weg ins Hostel gefunden, mussten wir noch auf unsere Zimmer warten. Nachdem die Zimmer bezogen waren, machten wir uns auf den Weg in die Anatomische Anstalt der LMU. Mit einer spontanen Führung erkundeten wir die zahlreichen Exponate. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Hostel, brachen wir in Richtung Englischer Garten auf. Erstaunlicherweise erwies sich der Kurs 15/18 als großstadttauglich und erreichte ohne Verluste seine Ziele. Die Stimmung im Englischen Garten war ausgelassen, der Koch war verliebt :) und alle hatten Spaß.
Als die ersten Gewitterwolken aufzogen, traten wir den Rückweg an.
Die Hälfte des Kurses erreichte die U-Bahn trockenen Fußes, die andere Hälfte bekam die ersten Tropfen ab. Während der U-Bahnfahrt ergoss sich der Regen über München.
Uns stellte sich dich Frage „Wie kommen wir trocken zum Hostel?“ Die Antwort: Gar nicht! Pitschnass und trotzdem gut gelaunt kamen wir am Hostel an. Der restliche Abend verlief entspannt.
Am zweiten Tag zog es uns zu den Bavaria Filmstudios. Neben einer spannenden und sehenswerten Führung, erwiesen sich unsere beiden Klassenlehrerinnen Frau Emmerich und Frau Schreyer und Schülerin Fabiene als wahre Schauspieltalente. Sie performten einige Szenen aus Traumschiff Surprise und sorgten damit für allgemeine Heiterkeit. Am Abend ergab sich ein spontanes gemeinsames Abendessen. Auf dem Rückweg passierte was passieren musste, es schüttete wie aus Eimern und wieder waren die Füße nass.
Am folgenden Tag verließen wir München in Richtung Heimat.
Ohne Verspätung und mit trockenen Füßen erreichten wir den Bayreuther Hauptbahnhof.
Wir bedanken uns bei VerLePe für die finanzielle Unterstützung. Die Klassenfahrt war ein organisatorischer und gemeinschaftlicher Erfolg.